|  | |
Richten und Entgraten sind also wichtige Arbeitsschritte in der Blechfertigung, um Qualität zu produzieren. |
|
 |
 |
Richtmaschine |
|
|  | Jeder Fachmann weiß, dass Blech fast nie eben ist. Die Unebenheiten sind produktionsbedingt - und entstehen schon im Stahlwerk – oder werden durch die Bearbeitung mit Stanz- und Lasermaschinen erzeugt. Richten und Entgraten sind also wichtige Arbeitsschritte in der Blechfertigung, um nachfolgende Arbeitsschritte, um Qualität zu produzieren.
Bevor die Teile in die Weiterbearbeitung gehen – wie zum Abkanten oder Schweißen - müssen sie entgratet oder gerichtet werden, damit sie exakt sind. |
|
|
|  | |
Die Qualität steigern wir mit einer Blechrichtmaschine von HÄMMERLE. Diese großformatige Planrichtmaschine verarbeitet Blech bis 1000 mm Breite und 10 mm Stärke. Das bedeutet: Auch extrem große Werkstücke stimmen bei uns exakt – eine optimale Planebenheit wird erreicht. Für Schweißbaugruppen, die komplexer sind, setzten wir das Flammrichten ein.
Grate können immer entstehen, sei es beim Laserschneiden oder beim Stanzen. Beim Blechentgraten arbeiten wir mit einer Planetenkopfmaschine. Die maximale Arbeitsbreite beträgt 1350 mm.
|
|